Autor |
Nachricht |
|
Titel: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 11:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 17
|
|
Hallo!
Ich hab versehentlich den Desktop gesperrt (mit Live-CD) und nun muss ich das User-Password eingeben, um die Sperre aufzuheben. Soweit ich weiß, gibt es auf der Live-CD jedoch kein User-Password.
Mich würde aber interessieren, wie ich trotzdem die Sperre wieder aufheben kann, oder geht das mit der Live-CD gar nicht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 11:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
ctrl-alt-F1
passwd
passwort
passwort
ctrl-alt-F5
sperre aufheben passwort eingeben |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 11:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 17
|
|
Danke!
Password hab ich jetzt gesetzt, ich hab aber bash nur ab crtl-alt-F2 bekommen. Allerdings komm ich jetzt mit ctrl-alt-F6 nicht mehr zu X zurück, auch ncht mit F7 wie sonst immer. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 12:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
ctrl-alt-F5 (bei der Live-CD) |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 12:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Mar 2005
Beiträge: 17
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sitzung gesperrt bei Live-CD -> User-Password?
Verfasst am: 08.06.2006, 12:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Es geht auch mit Kanotix (unten Links zweites Symbol) klicken und Root-Shell aufrufen
Dann" passwd" eingeben
Enter
Dann neues Passwort eingeben
Wiederholen
Fertig
Eine Bemerkung habe ich noch
Ich bitte die Experten doch , wenn Sie eine Loesung haben;die Eigaben genau zubeschreiben.
Nicht jeder weis wo der Pfad oder die Datei ist.
Habe selber festgestellt welche Probleme ich hatte, was zu finden.
Wo ich Heute das als selbverstaendlich ansehe.
P.S |
|
|
|
|
 |
|