02.05.2025, 03:25 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bluelupo
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen  BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 10:47 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi zusammen,
habe gerade das Xorg7 ohne Probleme installiert und nun möchte ich noch die Refrehrate auf 60Hz statt wie im Kontrollzentrum angegebenen 75Hz stellen. Leider habe ich im Kontrollzentrum keinerlei Auswahlmöglichkeit.

In der xorg.conf gibts aber eine Konfigmöglichkeit.
Code:

Section "Monitor"
 Identifier      "Monitor0"
 Option  "DPMS"  "true"
 #HorizSync    28.0 - 78.0 # Warning: This may fry very old Monitors
  HorizSync    28.0 - 96.0 # Warning: This may fry old Monitors
  VertRefresh  50.0 - 75.0 # Very conservative. May flicker.
 #VertRefresh  50.0 - 62.0 # Extreme conservative. Will flicker. TFT default

...was sollte bei meinen HP L1925 (19 Zoll, 1280x1024, 60Hz) drinnen stehen.

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Terminator1
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen  BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 10:55 Uhr



Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 19

einfach die VertRefresh auf 50.0 - 60.0 stellen... wobei du anscheinend noch ne alte xorg.conf hast... kannst dir ja mal ne neue erstellen lassen...

_________________
Laptop @Kanotix-2005-04|Kernel 2.6.16.16-kanotix-1|Unstable (SID)|Fluxbox
Server @Kanotix-2005-04|Kernel 2.6.16.16-kanotix-1|Testing (Etch)|IceWM
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen  BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 11:14 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi Terminator1,
interessant, wie kann man sich die xorg.conf neu erstellen lassen?

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Terminator1
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen  BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 12:03 Uhr



Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 19

den Rechner im init 3 neustarten (bevor der X-Server gestartet wird)... dann per mv die Datei xorg.conf verschieben bzw. umbenennen (find ich sicherer als löschen falls was schief geht)... dann einfach dpkg-reconfigure xserver-xorg
Dann einfach alle Fragen nacheinander abarbeiten und schon haste ne neue xorg.conf...
dannach einfach per init 5 den X-Server wieder starten lassen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: TFT-Bildschirm auf 60Hz stellen  BeitragVerfasst am: 13.04.2006, 12:46 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
@Terminator1: Danke für die Info !

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 11:23 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
"nvidia" scheint alle einstellungen zu ignorieren, immer 75hz.
sobald in "nv" wähle bekomme ich die eingestellten werte.
habe aber opengl "anwendungen" bei denen die hw-bschleunigung wichtig ist.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 11:35 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
@seitan: stimmt habe ich auch schon festgestellt. Meine mich aber erinnern zu können das dies schon mal funktionierte.

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 11:57 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
aber nicht unter xorg7, richtig?
in der vorherigen xorg mit dem vorherigen nvidia treiber war das kein problem.
habe aber heute beides gleichzeitig aktualisiert, keine ahnung wer schud ist - im zeifelsfall aber immer kano Sehr böse
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 12:07 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
@seitan: unter xorg7 gings definitiv noch nicht bei mir. Aber wollen wir das Kanotixteam nicht mit solchen "Kleinigkeiten" belasten Winken

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hans-Peter
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 13:27 Uhr



Anmeldung: 27. Mai 2004
Beiträge: 73
Wohnort: Frankfurt am Main
Folgende Befehle als root eintippen:

perl -pi -e 's/(Modes).*/\1 "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/^(\s*VertRefresh).*/\1 50 - 60/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/(Mode.ine.*\n)/#\1/' /etc/X11/xorg.conf

X-Server neu starten, fertig! Sehr glücklich

_________________
Schönen Gruß
Hans-Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 14:29 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
@Hans-Peter
ne, in xorg.conf stimmte alles. es wurde einfach nur nicht angewendet.

mittlerweile habe ich folgendes getan:
- xbase-clients wurde per distuprade erneuert.
- reboot.

jetzt läufts mit 60hz. ich weiss nicht ob es xbase-clients war, oder reboot.
x-server neu starten hatte jedenfalls nichts gebracht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 14:48 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
kommando zurück.
ich habe jetzt soviel rumgespielt, daß ich den überblick verloren hatte.
war wieder "nv" mit den 60hz unter "nvidia" wieder 75hz.
wird wohl ein neuer nvidia-treiber für xorg7 benötigt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 15:58 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
seitan, bluelupo,
habt ihr im nvida script nen älteren treiber gewählt?
ich denke, der neueste treiber ist der bösewicht.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.04.2006, 16:27 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
@devil28
sieht so aus. habe jetzt den vorgänger treiber drauf und es klappt wieder.

hatte auch mittlerweile gelesen, das es mehrere workarounds gibt, bei denen es wohl glücksache ist, ob sie bei der eigenen konfiguration laufen oder nicht.
ein hoch auf closed driver!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
psk31
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 19:14 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2005
Beiträge: 3

Hans-Peter hat folgendes geschrieben::
Folgende Befehle als root eintippen:

perl -pi -e 's/(Modes).*/\1 "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/^(\s*VertRefresh).*/\1 50 - 60/' /etc/X11/xorg.conf

perl -pi -e 's/(Mode.ine.*\n)/#\1/' /etc/X11/xorg.conf

X-Server neu starten, fertig! Sehr glücklich


Hallo Hans-Peter

Danke für den sehr guten Tipp

M.F.G Psk31 Winken

_________________
Power is ......
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Seitan
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.06.2006, 13:04 Uhr



Anmeldung: 19. Apr 2004
Beiträge: 14
Wohnort: NRW
nachdem ich in der section device die zeile
Option "UseEdidFreqs" "False"
eingefügt habe, nimmt der nividia treiber endlich wieder meine 60hz modeline an.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.