Autor |
Nachricht |
|
Titel: Telefonieren via Internet
Verfasst am: 24.07.2006, 00:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Wer weiß, wie man via Internet telefonieren kann? Welche Hardware, welche Software?
MfG
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Telefonieren via Internet
Verfasst am: 24.07.2006, 07:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 373
|
|
|
|
 |
|
Titel: Telefonieren via Internet
Verfasst am: 24.07.2006, 09:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
hi gsb,
kphone (SW) oder Twinkle (SW) ist auch noch eine Alternative.
Info: http://www.twinklephone.com/ |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.07.2006, 09:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207
|
|
Und noch einer:
http://www.kanotix.com/index.php?module ... mitTwinkle |
_________________ ... und tchau, bis bald mal wieder
AMD Sempron 2800+
ASUS nForce3 250Gb
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
DVB Technotrend 1.6 mit CI
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.07.2006, 11:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Also zur HW: Modem/Router das VoIP beherrscht. Im einfachsten Fall noch ein Head-Set(Mic/Hörer) und die Pasende SW. Bei Kanotix schon dabei. Als weiteres Schmackerl, ohne einen VoIP-Provider, der dir eine entsprechende Rufnummer zuweist, geht auch nicht.
Und nicht zu vergessen Vieel Geduld am Anfang. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.07.2006, 13:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
ja, viel gedult ist wichtig. aber es klappt. habe regelmäßig mit meiner familie in den usa telefoniert. einwandfrei! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.10.2006, 07:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Habe nun einen Account bei sipgate. Die kphone Einstellungen aber überfordern mich.
Was ist der Benutzerteil der SIP Url, was der host Teil, was ist DTMF?
HAt jemand so ein "Einrichtungsprotokol"l mitgschrieben?
MfG
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.10.2006, 08:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
|
|
 |
|