Autor |
Nachricht |
|
Titel: Hal funktioniert wieder einwandrei
Verfasst am: 25.10.2006, 17:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Abgesehen davon, das mir der heutige d-u fast 31MB zusätzlichen Plattenplatz belegt hat (Krita soviel größer geworden?), funktioniert die aktuelle hal-Version 0.5.8.1-3 wieder so, wie ich es zuvor von der 0.5.7.1-2 gewohnt war  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hal funktioniert wieder einwandrei
Verfasst am: 25.10.2006, 18:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Super! |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Hal funktioniert wieder einwandrei
Verfasst am: 25.10.2006, 20:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 45
|
|
Hallo
Crest hat folgendes geschrieben::
Abgesehen davon, das mir der heutige d-u fast 31MB zusätzlichen Plattenplatz belegt hat (Krita soviel größer geworden?), funktioniert die aktuelle hal-Version 0.5.8.1-3 wieder so, wie ich es zuvor von der 0.5.7.1-2 gewohnt war
kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind beide dvd-laufwerke nach dem wechsel zu 0.5.8.1-2 weg gewesen und geblieben. Auch die installation der d-u auf die neue Version hat das nicht geändert.
Grundsätzlich gehen die laufwerke. Wenn ich ein bootbare CD darin habe, wird von der gebootet. nachdem das jetzt schon etwas dauert und sich scheinbar durch den update nich löst : Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann ?
bernie |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Hal funktioniert wieder einwandrei
Verfasst am: 25.10.2006, 20:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Ich bin direkt von der Version 0.5.7.1-2 umgestiegen, die war bis zum heutigen d-u bei mir gepinnt. Aber ob das was damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 23:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
Ich bin direkt von der Version 0.5.7.1-2 umgestiegen, die war bis zum heutigen d-u bei mir gepinnt. Aber ob das was damit zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Ich auch und bei mir funzt es besten ! |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 09:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi zusammen,
in der neuesten Version von hal dauert das Starten eine "Ewigkeit" beim Bootvorgang (15sec.). Ich werde wieder downgraden auf 0.5.7.1-2. |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 11:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
in der neuesten Version von hal dauert das Starten eine "Ewigkeit" beim Bootvorgang (15sec.)
Das kann ich nicht bestätigen. Es dauert wohl minimal länger als vorher aber das macht vielleicht 5 sec aus und damit kann ich leben  |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 14:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Feb 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Berlin
|
|
Aufgrund dieses Threads habe ich heute hal (und nur hal) upgedated. Es funktioniert wie gewünscht (alle Laufwerke per Icon auf dem Desktop) und dauert m. E. nicht länger als vorher. Zumindest merke ich es nicht.
Gruß
oduffo |
_________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 15:26 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
die paar sekunden alle 3 wochen (wenn ein neuer kernel anliegt) sollten wohl drin sein
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 16:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi zusammen,
also bei mir sind zwischen der Version 0.5.8.1-3 (aktuellste) und der installierten Version 0.5.7.1-2 signifikante Unterschiede bei den Startzeiten.
0.5.7.1-2 ca. 3sec
0.5.8.1-3 ca. 14sec |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 18:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Auf meinem System kein meßbarer Unterschied. Bei beiden dauert es vielleicht ca. 4 Sekunden, kommt also scheinbar auf die Hardware an. |
|
|
|
|
 |
|