Autor |
Nachricht |
|
Titel: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 15.11.2006, 21:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Die RC4 ist so ziemlich das Schlimmste, was mir seit der 2005-04 passiert ist. NAch einem dist-upgrade waren viele Mängel behoben, dann druckt wieder kein Programm, obwohl die Drucker installiert sind und erkannt werden.
Meine Frage, gibt es bald eine neue Version, oder soll ich besser die 2005-04 wieder installieren?
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 15.11.2006, 22:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
gsb hat folgendes geschrieben::
Die RC4 ist so ziemlich das Schlimmste, was mir seit der 2005-04 passiert ist. NAch einem dist-upgrade waren viele Mängel behoben, dann druckt wieder kein Programm, obwohl die Drucker installiert sind und erkannt werden.
Meine Frage, gibt es bald eine neue Version, oder soll ich besser die 2005-04 wieder installieren?
Josef
Also ich bin da ganz anderer Meinung: RC4 ist perfekt. Paar Bugs sind da, aber die merkste nur im LiveCD Mode. Uebrigens wenn es progs gibt die nit drucken, musste CUPS richtig konfigurieren. Ich hab tagesaktuelles d-u und keine probs mit CUPS.
By the way: CUPS Fehler sind nicht ein Problem von Kanotix sondern von Debian SID. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 15.11.2006, 22:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Im Prinzip ist es mir eh wurscht, welches System funktioniert. HAuptsache, eines funzt. Seit SuSE 5 habe ich auch privat ständig neben WINDOWS einen LINUX REchner, weil ich damals in meiner Schule einen SuSE WebServer (mit Unterstützung) einrichten musste. Die privaten SuSE Installationen wurden mir aber ab der Version 9.0 und besonders ab 10.0 beim Installieren und auch beim Starten zu langwierig. Da begann ich zu suchen und bin über Ubuntu auf KANOTIX gestoßen.
Jetzt mache ich mit dieser Version solange nichts - ich habe genug andere - bis eine stable Version da ist. Dann gehe ich wieder zum Download.
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 16.11.2006, 00:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
seit der 2006-rc4-install mußt ich gar nix machen was mir früher kopfschmerzen bereitete: cups, hal etc.
läuft alles stabil und ich mußte an nichts "rumkonfigurieren". auch ein d-u vor etwa ner woche hat daran nix geändert. sogar mein hp deskjet 710c hat nach nem 631-conf nicht einmal gemuckt.
was hastn für hardware? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 16.11.2006, 00:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Ich kann an der aktuellen (bzw. tagesaktuell gehaltenen) Version auch nichts aussetzen. In der ersten Zeit nach Installation haben bei mir einige Grafikdemos das System komplett eingefroren, aber nach einigen Dist-Upgrades und Kernel-Updates hat sich das dann plötzlich auch gelegt. Debian Sid halt, ein ständiger Fluß  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version RC5 oder so?
Verfasst am: 16.11.2006, 13:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Feb 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Berlin
|
|
gsb hat folgendes geschrieben::
Die RC4 ist so ziemlich das Schlimmste, was mir seit der 2005-04 passiert ist. NAch einem dist-upgrade waren viele Mängel behoben, dann druckt wieder kein Programm, obwohl die Drucker installiert sind und erkannt werden.
Meine Frage, gibt es bald eine neue Version, oder soll ich besser die 2005-04 wieder installieren?
Josef
Mit dieser allgemein gehaltenen Aussage wirst du hier keine wirkliche Hilfe finden können. Was für Mängel hast du denn festgestellt, und gibt es jetzt nur noch ein Druckproblem oder auch anderes?
Ich habe bei mir (ähnlich wie die Vorposter) keinerlei Probleme auf zwei Rechnern.
Ob du 2005-04 wieder installieren solltest, musst du selbst wissen. Wenn damit alle deine Anwendungen liefen und du zufrieden warst, hätte es keinen Grund gegeben, d-u zu machen. Eins ist aber nicht zu empfehlen: 2005-04 zu installieren und per d-u zu aktualisieren. Das bringt erheblich Arbeit und Probleme.
Wenn du mit RC4 angeblich so viele Mängel und Probleme hast, wieso glaubst du, das würde sich mit RC5 oder einer final ändern? M.E. ist RC4 schon ziemlich final. Ich setze diese Version jedenfalls produktiv ein.
Gruß
oduffo |
_________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.11.2006, 14:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
|
|
Moin Moin
Bei mir läuft die 2006-01-RC4 auch völlig stabil.
Ich erwarte sehnsüchtig die 2007-01-RC4 :-).
Tschüß
Mika |
_________________ Förändra aldrig ett fungerande system!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.11.2006, 21:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Jun 2004
Beiträge: 13
|
|
Guten Abend,
Dass die RC4 problemlos bei mir läuft, kann ich auch nicht behaupten. Ich habe einen IBM Thinkpad T40 mit WLAN. Im Live-Modus kriege ich das nicht zum Laufen und auch Suspend to RAM funktioniert nicht.
Mit 2005-4 ging das alles "out of the box", soweit ich mich erinnere. Dann habe ich Update auf den Easter-RC gemacht und Suspend-to-RAM funktionierte erst nach Umstellung auf einen slh-kernel.
Jetzt trau ich mich nicht, auf RC4 umzusteigen ud hoffe, daß beim nächsten RC oder Final diese Probleme nicht mehr auftauchen.
Allgemein ist aber Kanotix für mich als PC-Laie, der kein Monopol mag, aber Freiheit sehr schätzt, eine tolle Sache, vielen Dank an das Team! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2006, 02:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
hatte jetzt gerade ein asus-notebook hier und versuchte, die rc4-live zu booten. als x eigentlich starten sollte, blieb der screen schwarz - fehlermeldungen gabs während der bootmessages keine (also: startx-> blackscreen). das einzige was ich über das book rauskriegen konnte war, dass es noch ein single-core mit ner ati (..) war..
(nur informationshalber) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2006, 02:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Versuchs mal auf der Grub-Bootzeile mit dem Cheatcode 'vsync=60', eventuell zusätzlich noch eine Auflösung festlegen mit 'screen=1280x1024' (oder niedriger) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.11.2006, 17:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Also schlecht wärs nicht ne RC 5 wenn die Final noch nicht fertig ist.
ich hab die RC3/RC4 bei mir rein subjektiv als schlechter empfunden und wieder runter da die RC 2 mit aktuellen D-U einfach das beste war was lief (bis vor 2 Wochen).
Obwohl hier keine allgemeine Fehler gemeldet wurden, hat das D-U in den letzten 2 Wochen wieder zunehmend Fehlermeldungen. Komisch ist nur dass mein Test-Kanotix, das ich D-U mäßig "vorausmarschieren" lasse, das besser wegsteckt. Dachte dass das an OOO liegt, das ich auf dem ArbeitsKanotix aber nicht aufm test-Kanotix habe, OOO läuft aber, ist eher amarok und icedove bzw. firefox das sich aufhängt.
Da die d-u Fehlermeldungen dann wieder bei anderen Paketen auftauchen samba und andere wirds jetzt verwirrend....
Wollte gerade backup von Arbeitskanotix wieder zurückspulen jetzt läuft wieder plötzlich ohne dass ich was verändert habe was morgen dann ist ?
Also RC5 wär nicht schlecht um wieder Ordnung rein zu bringen.
Grieß + Gels
Daddy-G |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.11.2006, 00:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Meine 'Basis' ist die RC3 und bislang lief hier der allergrößte Teil der fast täglichen d-u's fehlerfrei durch. Von diesem aktuellen System ausgehend würde mir eine RC5 wahrscheinlich nicht wirklich viele Vorteile bringen, außer das man nochmal eine aktuelle(re) CD hätte. Von der offiziellen Eistaube und dem Feuerfuchs habe ich mich verabschiedet, der Swiftfox läuft einfach runder auf meinem betagten System  |
|
|
|
|
 |
|