02.05.2025, 12:46 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Dannyboy
Titel: Root-Zugriff beim Boot vermeiden  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 02:11 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

Guten Abend/Morgen,
ich habe in der Universität einen PC mit Kanotix eingerichtet, damit sich verschiedene Studenten damit vertraut machen. Ich finde Kanotix ist auch für Linux-Anfänger bestens geeignet. Das Bios hab' ich gesperrt und den Boot from CD abgestellt, was ein Booten von CD erst mal unmöglich macht. Nun hab' ich das Problem, dass ein böser Bub auf die Idee kommen könnte einfach mal beim Grub ein
Code:
 init=/bin/sh rw
eingeben könnte, was mir natürlich überhaupt nicht gefallen würde! Mit den Augen rollen So könnte derjenige anschließend einfach mit
Code:
passwd
das Root-Passwort ändern und hätte anschließend nach dem Einloggen 'nen Root-Zugriff!

Wie lässt sich das vermeiden?

Greetz
DANNY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
arlekin
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 07:32 Uhr



Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
Danny,

ich weiss nicht, ob das für Dich / in Deinem Fall Sinn macht - aber wenn Du in /boot/grub/menu.lst folgende Parameter (re-) definierst, dürfte es zumindest schwierig werden, GRUB zu manipulieren:

Code:

hiddenmenu
# timeout
default 0


Klappt aber aus naheliegenden Gründen nur, wenn die Auswahlliste eh nicht gebraucht wird ... Du selbst könntest immer noch via CD (!) in die GRUB-Shell booten, sollte ein Notfall eintreten.

HTH
Birdy

_________________
Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 07:43 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... ord+setzen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
PeterG
Titel: root  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 13:06 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
hallo,

hab seit ein par Tagen Kanotix fest installiert und beim installieren "gesagt" der user automatisch einloggen. Funzt prima.
Nur fällt mir auf, das ich beim Systemstart überhaupt nich die Möglichkeit habe als root mich einzuloggen?????

OK; für ne Neuinstallation kann ich in der Konsole natürlich das PW eingeben und es funzt.

Aber als ich dann mal ne neue Sitzung als root starten wollte, wurde dies abgelehnt Benutzer : root; Passwort:
Frage

Woran liegt es?

MfG
Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel: root  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 13:26 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
Falls du es unter dem Anmeldemanager KDM (Standart) meinst,ja das ist normal und soll präventiv verhindern das man einfach so unter KDE als root arbeitet.
Wenn du etwas als root machen willst mach es so
Code:
sux

dann passwort und dann das gewünschte Programm.
So läuft nur ein Programm mit Root Rechten und nicht der gesamte Desktop.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
severin
Titel: RE: root  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 13:27 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417

das ist, weil es ein unnoetiges Sicherheitsrisiko ist, sich in den kopmletten KDE als root einzuloggen. Du kannst Das, wenn Du willst, trotzdem erlauben; dazu suche im Forum nach "kdmrc allow root". Aber viel sinnvoller ist es, mit Deinem unprivilegierten Benutzer eine Konsole aufzumachen, dort per "sux" und root-Passwort auf root zu wechseln und dann die Programme, die Du brauchst, von Hand zu starten.
Das "Konsole aufmachen" geht sehr komfortabel mit yakuake (apt-get install...)

_________________
Kein Wort verstanden? Auf http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... uerDummies
gibt's ein Glossar.

No clue what I'm talking about? New to Linux? Check http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ForDummies for a glossary.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.