Autor |
Nachricht |
|
Titel: laptop bootet die cd nicht
Verfasst am: 11.05.2008, 13:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2008
Beiträge: 3
|
|
Habe auf meinem laptop windows xp und möchte mir zusätzlich linux installieren. habe mir thorhammer rc7 runtergeladen, auf cd gebrannt und den computer neu gestartet. die bootreihenfolge stimmt, aber er bootet die cd nicht. was kann ich da tun?! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.05.2008, 14:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.05.2008, 20:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2008
Beiträge: 3
|
|
Jetzt klappts. hatte es als .iso gebrannt. logisch dass es anders muss, danke! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.05.2008, 08:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Ich will bemerken, dass es wirklich leicht ist mit der Live-CD die XP Partition um vielleicht 5 GB zu verkleinern und dann ein Kanotix im Dualboot auf der Platte zu installieren. So also beide Betriebsysteme parallel zu fahren. Falls Bedarf besteht leiden wir das hier gerne an. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.05.2008, 12:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2008
Beiträge: 3
|
|
das würde mir sehr helfen. nicht dass ich dann groben unfug anstelle, wenn ich es alleine versuche. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.05.2008, 16:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Es ist recht schwer mit dem AcritoxInstaller groben Unfug zu machen.
XP defragmentieren
Live CD starten K-Menü / Kantotix / AcritoxInstaller
Durchklicken bis Manuell Partitonieren
gparted verwenden
rechtsklick auf die xp-Partition / resize move
und entsprechend um verkleinern.
Anwenden anklicken und warten bis fertig.
(Das ist die gefährlichste Stellen. z.B. wenn Strom ausfällt.)
Dann mit rechtklick neu Partition anlegen dabei linux-swap wählen und so 300 MB bis 1 GB swap machen.
Dann noch eine ext3 Partion anlegen mit dem Rest ( mindesten 4 GB ).
gparted schließen und weitermachen.
Wir nehmen an, dass die eingerichtete Partition die einzige Linux-Partition ist. Also wird dir der Installer nur diese für Kanotix anbieten. Wichtig ist noch, dass du bei der Installation des Bootmanagers diese in den mbr der Festplatte installierst und nicht in der Partition.
Wahrscheinlich heißt die Platte sda und die Linux - Partiton, wenn du wie ich beschrieben hast vorgegangen bist und keine anderen Portionen auf der Platte hattest sda3.
Bei unklarheiten oder Problemen darfst dich gerne wieder melden.
Anwenden anklicken |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.05.2008, 16:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Step 1. Wichtig!
Windows gründlich defragmentieren!
Erst danach partitionen verändern. |
|
|
|
|
 |
|