| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: (gelöst) Fehlermeldung beim Booten  Verfasst am: 05.03.2011, 20:18 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jul 2009
 Beiträge: 136
 Wohnort: Münsterland
 
 |  | 
        
          | Hi Ich bekomme beim Booten folgende fehlermeldung:
 
 Code: 
 BUG:soft lockup - - CPU#0 stuck for 61s! [plymouthd:291 
 
 Ich habe Hellfire auch schon versucht neu zu Installieren, aber leider ohne Erfolg.
 
 Kann irgendwer mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen?
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von goshawker am 07.03.2011, 09:32 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim Booten  Verfasst am: 05.03.2011, 23:14 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Plymouthd ist der Service für den Splash. Hilft es vorerst ohne splash Parameter zu starten? |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim Booten  Verfasst am: 06.03.2011, 13:09 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jul 2009
 Beiträge: 136
 Wohnort: Münsterland
 
 |  | 
        
          | Ich weiß leider nicht, wie ich den Splash ausschalte. Ferner besteht das andere Problem darin, das ich nicht mals auf die Konsole komme. Der Rechner bleibt also mitten im Bootvorgang stehen und gibt diese Fehlermeldung alle 61s aus.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim Booten  Verfasst am: 07.03.2011, 05:07 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Um den Splash für den aktuellen Startvorgang zu deaktivieren, musst du im Bootmenü den jeweiligen Menüeintrag editieren und dort den Parameter "splash" entfernen. 
 Live (Isolinux): Eintrag markieren und <TAB> drücken, Eintrag bearbeiten und <ENTER>
 Install (Grub2): Eintrag markieren und <e> drücken, Eintrag bearbeiten und <STRG+X>
 
 TheOne
 
 PS: im Live Mode beim Bearbeiten nicht erschrecken, sieht dann bissl komisch aus, ist aber nicht schlimm
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |