Autor |
Nachricht |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 10.06.2013, 22:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Dragonfire 64 bit, aber auch
Hellfire 64bit,booten zwar aber bleiben hängen.
Dell OptiPlex 780 MT
Intel Core 2 Duo E8400 2x 3 GHz (Dual-Core)
4 GB DDR3 SDRAM
Grafik:Informationen
Intel Graphics Media Accelerator 4500 Dynamic
Video Memory Technology 5.0
Intel(R)Q45/Q43 Express-Chipsatz
Bei einem Asus Laptop Gf Grafik,
genau das gleiche.
Das neue Kubuntu startet bei beiden durch. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 11.06.2013, 09:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du bist sicher, dass du die md5summe überprüft hast? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 11.06.2013, 16:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Habe noch 32 bit heruntergeladen, gleiches ergebnis.
Prüfsummen passen alle.
puppy Linux startet auch.
Ich habe es auch noch mit 3 unterschiedlichen
Usbsticks ausprobiert. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 11.06.2013, 17:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Schon etwas seltsam, evtl. kommt die kiste mit dem kernel nicht klar. Kannst mal
nomodeset
als option übergeben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 14.06.2013, 14:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Hallo
Diese version startet wunderbar (darauf greife ich eventuell zu)
kanotix64-2.6.38; hier sehe ich auch dei unterschiedlichen
Startvorgaben.In de, in en mit Gf ohne GF u.s.w.
Bei den nicht startenden 3..... Versionen (KANOTIX-LinuxTag2013-Dragonfire64-KDE) ;
sehe ich default, Grub 0, Grub 1, Grub 2 .....
Sollte ich jetzt versuchen mit Grub 0-6 zu starten,
Dann zeigt er mir "Kanotix" und die Punkte "laufen". |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 16.06.2013, 16:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Heute habe ich Kubuntu 13.04 64Bit auf einen USB-Stick gebracht.
Diese Version hat auch den neuesten Kernel.
Mein Rechner hat keine Probleme; er fährt
wunderbar hoch. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 16.06.2013, 16:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nein, die version hat ein älteres mesa (wenn man das special iso vergleicht) oder ein neueres mesa (beim standard iso) und kernel 3.8 und nicht 3.9. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 17.06.2013, 15:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Danke Kano! so wird ein Schuh "drauss
Nun habe ich Kanotix 2.6.38 64bit auf die Ssd gebracht.
Es fehlt beim booten jedoch Win7.
Es ist wie erwähn nur eine Ssd
dev/sda1 ntfs /media/System-reserviert (steht Boot,Bootmanager,direktory
und Systemvolumen Info)
dev/sda2 ntfs /media/disk1 ->Win7
dev/sda3 ext4 ->Kanotix
dev/sda4 fat32 /media/disk ->Daten
Wie gesagt win7 kann ich nicht aufrufen. Kanotix läuft. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 17.06.2013, 16:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Die Version kann ich nicht mehr voll supporten wo du dir da ausgesucht hast.
Code:
update-grub
kannst ja mal machen und mir die Ausgabe zeigen. Dieses Iso image ist URALT. Es gibt ja schon 2 iso images wo sinnvoll wären zu testen. Das ohne special und das mit special im namen, jeweils mit KDE und 64 bit. Sollten 1:1 auf den stick kopiert werden, auf keinen Fall (!) mit 3rd party tools wie unetbootin! Ich denke stark, dass du so ein Tool verwendet hast. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 17.06.2013, 16:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Ich hatte noch kein
AGU und kein D-U gemacht.
Das ganze hat sich nun erledigt.
Leider war Kano zu schnell mit der Antwort.
Ich danke!!
PS genau deswegen bleibe ich trotz!!
älterem Kernel hier. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 18.06.2013, 17:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Mai 2006
Beiträge: 74
|
|
Hallo
Ich habs geschafft.
Mit dem 2.6.38 habe ich nach mehreren USB-Stick versuchen
eine DVD RW gebrannt. Ich konnte es nicht fassen,
KANOTIX-LinuxTag2013-Dragonfire64-KDE.iso bootete.
Danach habe ich es noch einmal booten lassen und direckt
installiert.
Ja Kano ich hatte es bis zu dener letzten Post mit
unetbootin! gemacht. |
_________________ Gruß
WinLux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dragonfire 64 bit Bleibt beim booten hängen
Verfasst am: 18.06.2013, 20:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|