Autor |
Nachricht |
|
Titel: Bootmeldung: udevdudevd line too long, skipped
Verfasst am: 03.08.2006, 15:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Bei den Bootmeldungen ist mir eine merkwürdige Meldung aufgefallen, die ich ob ihrer Länge und der Vorbeirauschgeschwindigkeit aber nie völlig zu fassen bekomme. Was ich jedesmal sehe, sind die Bruchstücke "udevdudevd" "line too long" "skipped". Da ist ja wohl irgendwas beim Laden von udev nicht in Ordnung. Aber in /var/log/messages finde ich die Meldung nicht. Sagt das jemandem was? |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bootmeldung: udevdudevd line too long, skipped
Verfasst am: 03.08.2006, 15:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Code:
dmesg > dmesg.txt && kate dmesg.txt
Dann kannst die Bootmeldungen in Ruhe studieren, was rauskopieren, ...
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.08.2006, 16:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
Meinst du das hier ?:
Thu Aug 3 19:17:58 2006: .
Thu Aug 3 19:17:58 2006: Starting the hotplug events dispatcher: udevdudevd[1247]: parse_file: line too long, rule skipped '/etc/udev/rules.d/025_libsane.rules:540'
Thu Aug 3 19:17:58 2006: .
Thu Aug 3 19:17:58 2006: Synthesizing the initial hotplug events...done.
Thu Aug 3 19:17:58 2006: Waiting for /dev to be fully populated...udevd-event[2638]: find_free_number: %e is deprecated, will be removed and is unlikely to work correctly. Don't use it.
Thu Aug 3 19:17:58 2006: udevd-event[2637]: find_free_number: %e is deprecated, will be removed and is unlikely to work correctly. Don't use it.
Thu Aug 3 19:17:58 2006: done.
Habe ich aber (bisher) ignoriert, da alles (was ich Benutze) wohl läuft.
Die Datei in der das drinstehen (würde) wäre /var/log/boot des bootlogd-Daemons, aber nur wenn er auch gestartet wird (/etc/default/bootlogd) und in /etc/rcS.d vor dem udev-Start gestartet wurde (temporär geändert von S05.. zu S02..)
mfg. Hack-o-Master |
_________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.08.2006, 16:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Ja, das mit dem hotplug events dispatcher meine ich. Und kein Wunder, daß ich das nicht gefunden habe, ich habe kein /var/log/boot, weil ich an den default Einstellungen nichts geändert habe. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.08.2006, 17:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jul 2004
Beiträge: 121
Wohnort: Hannover
|
|
Hi!
Ich hatte es in "syslog" gefunden:
als root da für user lesegeschützt:
Code:
# cat /var/log/syslog | grep libsane
Jul 6 00:39:51 Kanotix udevd[513]: parse_file: line too long, rule skipped '/etc/udev/rules.d/025_libsane.rules:540'
Und dann in der angezeigten Datei "/etc/udev/rules.d/025_libsane.rules" in Zeile 540 das ellenlange Kommentar auf normales Maß gekürzt. |
|
|
|
|
 |
|