04.05.2025, 15:05 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
treasoner
Titel: Wo ist die GLIBC_2.4  BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 10:20 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo Wissende,

und schon wieder benötige ich Euren fachmännischen Rat. Bei der Installation von Software erscheint die Fehlermeldung:

/lib/tls/.../libc.so.6 version GLIBC_2.4 not found

Hierzu gibt es beim googlen hunderte von Meldungen von Usern, die das gleiche Problem haben. Leider fast nur in Englisch. Außerdem habe ich beim Lesen auch keine zielführende Lösung entdeckt.

Wie kann die benötigte Version von GLIBC nachinstalliert werden.

Falls Ihr noch nähere Angaben zu der kompletten Fehlermeldung benötigt, bitte nachfragen.

Gruß

treasoner
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Wo ist die GLIBC_2.4  BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 10:39 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Was für ein Programm möchtest du installieren?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
treasoner
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 11:11 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo merlin,

wenn ich beim googlen einiges richtig verstanden habe, ist es ein allgemeines Problem u.a. bei der Installation von Spielen und anderer Soft.

Bei mir geht es u.a. um BOINC-Soft (für SETI@Home).

Gruß

treasoner
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 11:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Etch hat libc6 2.3.6, lenny hätte was neueres.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 11:33 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Du benötigst 2 Pakete die schon bei debian dabei sind. Entweder die kommen per "apt-get install boinc-client boinc-manager"
oder du kannst die auch selber downloaden und mit "dpkg -i" installieren:

wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 4_i386.deb
wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 4_i386.deb
su
dpkg -i *.deb
apt-get -f install
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
treasoner
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 20:18 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo merlin,

der Beitrag war nicht richtig. Wollte ihn deshalb löschen. Kann aber nur editieren.

treasoner


Zuletzt bearbeitet von treasoner am 28.01.2009, 20:32 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
treasoner
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 20:27 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo merlin,

schon nach Eingabe des ersten Befehls kommt folgende Meldung:

orstnink@KanotixBox:~$ wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 4_i386.deb
--21:16:30-- http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma
=> `ma'
Auflösen des Hostnamen »ftp.de.debian.org«.... 141.76.2.4
Verbindungsaufbau zu ftp.de.debian.org|141.76.2.4|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
21:16:30 FEHLER 404: Not Found.

--21:16:30-- http://.../
=> `index.html'
Auflösen des Hostnamen »...«.... fehlgeschlagen: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt.
--21:16:30-- http://4_i386.deb/
=> `index.html'
Auflösen des Hostnamen »4_i386.deb«.... fehlgeschlagen: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt.

BEENDET --21:16:30--
Geholt: 0 Bytes in 0 Dateien

Hab ich was verkehrt gemacht? "404" ist m.E. doch die Fehlermeldung für eine nicht existierende Seite.

Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Würden sich nach erfolgreicher Installation auch andere Programme installieren lassen, die GLIBC_2.4 benötigen, oder ist das ganze nujr für BOINC gedacht?

Gruß

treasoner


NS: Nach der gerade gelesenen Mitteilung ist es wohl speziell für BOINC. Gibt es eine Möglichkeit lediglich GLIBC_2.4 zu installieren. Kano hat etwas dazu geschrieben, da kann ich aber leider nichts mit anfangen. Was ist lenny?


Zuletzt bearbeitet von treasoner am 28.01.2009, 20:46 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
makke
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 20:30 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
vielleicht nächstes mal den gesamten link kopieren?
Code:
wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/b/boinc/boinc-client_5.4.11-4_i386.deb http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/b/boinc/boinc-manager_5.4.11-4_i386.deb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
treasoner
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 20:41 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
vielleicht nächstes mal den gesamten link kopieren?


Ich habe kopiert und eingefügt, was merlin geschrieben hat. Und was er geschrieben hat, ist ja etwas weiter oben ersichtlich. Wenn ich den Link allerdings irgendwie behandeln muß damit er vollständig wird, dann kannst Du mir ja mal auf die Sprünge helfen.

Gruß

treasoner
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
treasoner
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 20:30 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo Freaks,

kann keiner richtig helfen?

Lassen wir die Installation von "boinc" mal beiseite. Wenn man googled, findet man eine Unzahl von Einträgen, die die sich mit der GLIBC_2.4 be-schäftigen.

Leider - und ich habe mir einen Wolf gelesen - ohne einen für mich verständlichen Hinweis, wo man diese verdammte GLIBC findet bzw. wie man sie nachinstalliert.

Diese GLIBC wird ja von einer Vielzahl von Programmen benötigt. Kano hat dazu geschrieben, daß "lenny" ja vielleicht zielführend sein könne. Nur, davon habe ich schon überhaupt keinen Plan.

Kann ich aus "lenny" etwas nach "etch" importieren? Wenn ja, wie???

Egal, wofür man diese GLIBC braucht, es ist doch sehr unbefriedigend, sie nicht installieren zu können, wenn es sie doch augenscheinlich gibt.

Ich habe keinen, aber Euer Sachverstand ist hier gefragt!

Gruß

treasoner
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 07:27 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
wenn du eine neue glibc(6) brauchst bist du unter Lenny oder der anderen ehemals Kanotix-betreiber Distro besser drann.

ich wollte auch mal ne neue glibc und kano meinte damals im chat dass wenn eine neue glibc durch "pbuilder" ins system kommt alte Programme die auf der "alten" glibc liefen oder benötigten nicht mehr ausführbar sind ( ich hoffe ich hatte das so richtig verstanden.)

Abgesehen davon: wofür brauchst du eine neue glibc? du kannst evtl. auch das gewünschte programm per pbuilder etch konform machen.
Wie das erklärt am besten Kano im IRC
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.